
Berlin
Seit dem Fall der Mauer im November 1989 hat Berlin rasante Wandlungen durchlebt. Mit dem Umzug von Regierung und Parlament von Bonn an die Spree erhielt die Hauptstadt des wiedervereinigten Deutschlands 1999 ihre politische Bedeutung augenfällig zurück. Die gläserne Kuppel des Reichstags mit ihrer Aussichtsplattform in 40 m Höhe, ein Geniestreich von Sir Norman Foster, ist zu einem neuen Wahrzeichen geworden.
Berlin ist heute mehr denn je eine Stadt der Widersprüche und Kontraste: Internationale Stararchitekten drücken Berlin-Mitte ihren Stempel auf, während sich in anderen Vierteln ein Plattenbau aus der DDR-Zeit an den anderen reiht. Altberliner Bürger und Autonome, Neureiche und Künstler, Politiker und Hartz-IV-Empfänger, alle wohnen sie nur einen Steinwurf voneinander entfernt.
Eine kaum überschaubare Kulturszene mit drei Opernhäusern und den Berliner Philharmonikern als musikalischen Spitzen, mit über 150 Museen und unzähligen Galerien wie auch ein unglaublich vielfältiges glamouröses Nachtleben sorgen für spannende Entdeckungen. Szene und Stadtbild verändern sich schnell, so dass Berlin immer wieder eine Reise wert ist.
Art.-Nr. | 208850 |
Auflage | July 2017 |
Verlag | inzumi GmbH |
Sprache | ![]() |
Seitenanzahl (Buch) | 172 |
Gewicht (Buch) | min: 172g - max: 223.6g |
Breite x Höhe (Buch) | 97.5 mm x 175 mm |
Karten (Buch, PDF) | 10 |
Anzahl Wörter | 18504 |
Reiseziele | Berlin |