
Leipzig
Kaum eine andere deutsche Stadt durchlebt zur Zeit einen derart starken architektonischen, wirtschaftlichen und kulturellen Wandel wie die über 600.000 Einwohner umfassende Metropole Leipzig. Die zügige Sanierung der Innenstadt, die Ansiedlung von Großbetrieben und die (leider gescheiterte) Olympiabewerbung für 2012 sind eindrucksvolle Indizien hierfür.
Leipzig gilt nicht nur als Keimzelle der friedlichen Revolution von 1989, die in der Wiedervereinigung Deutschlands gipfelte, sondern auch als älteste Messestadt der Welt. Das lässt sich noch heute an den erfolgreichen Messen und den eindrucksvollen Kaufmanns- und Handelshöfen erkennen. An den Passagen wie auch an den großen Kirchen und dem riesigen Leipziger Hauptbahnhof fanden in den vergangenen Jahren umfangreiche Restaurierungsarbeiten statt.
Einen gewaltigen Aufschwung erlebte auch die Kneipenlandschaft, die sich zunehmend vielseitiger zu präsentieren weiß. Wer seine Freizeit lieber der Hochkultur widmet, hat ebenfalls kein Problem: Kaum eine andere Stadt kann auf eine so große Musiktradition verweisen wie Leipzig. Namen wie Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy und das Gewandhausorchester sind untrennbar mit Leipzig verbunden.
Art.-Nr. | 208839 |
Auflage | August 2023 |
Verlag | inzumi GmbH |
Sprache | ![]() |
Seitenanzahl (Buch) | 80 |
Gewicht (Buch) | min: 80g - max: 104g |
Breite x Höhe (Buch) | 97.5 mm x 175 mm |
Karten (Buch, PDF) | 4 |
Anzahl Wörter | 8087 |
Reiseziele | Leipzig |
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Google Maps angezeigt werden.