Köln
Drei K's bestimmen die Atmosphäre der 2.000 Jahre alten Römerstadt: die mittelalterliche Bausubstanz mit Kirchenbauten aus Romanik und Gotik, aus denen der Kölner Dom, der mächtig das Rheinpanorama dominiert, herausragt, dann der Karneval als fünfte Jahreszeit, gipfelnd im Rosenmontagszug - und nicht zuletzt das obergärige „Kölsch"-Bier im Zentrum einer bodenständigen Wirtshauskultur, die von den „Köbessen" in blauen Schürzen souverän gemanagt wird.
Doch Köln hat noch viel mehr zu bieten: bedeutende Sammlungen zur Römerzeit und vom Mittelalter bis zur modernen Kunst, wie im Römisch-Germanischen Museum, im Wallraf-Richartz-Museum oder im Museum Ludwig, und eine reiche Volks- und Musikkultur von der Schiffsprozession an Fronleichnam bis hin zum hochrangigen Konzert.
Großmessen zu Fotografie und Kunst, „Photokina" und „Art Cologne", ziehen Besucher aus aller Welt in Scharen an, und in den schicken Designertempeln einer prosperierenden Medienszene erwächst der traditionellen Bierhauskultur zunehmend Konkurrenz.
Art.-Nr. | 208841 |
Auflage | August 2023 |
Verlag | inzumi GmbH |
Sprache | |
Seitenanzahl (Buch) | 78 |
Gewicht (Buch) | min: 78g - max: 101.4g |
Breite x Höhe (Buch) | 97.5 mm x 175 mm |
Karten (Buch, PDF) | 4 |
Anzahl Wörter | 8107 |
Reiseziele | Köln |
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Google Maps angezeigt werden.